Was ist lankow (schwerin)?

Lankow (Schwerin)

Lankow ist ein Stadtteil im Nordwesten von Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Es handelt sich um einen eher ländlich geprägten Stadtteil mit viel Grünfläche und einer Mischung aus Wohngebieten, Kleingärten und landwirtschaftlichen Flächen.

Geografie und Struktur:

  • Lankow liegt nordwestlich des Schweriner Sees.
  • Die Landschaft ist geprägt durch Ackerflächen, Wiesen und kleinere Waldstücke.
  • Es gibt sowohl Einfamilienhaussiedlungen als auch Mehrfamilienhäuser.
  • Kleingartenanlagen sind ein prägendes Element.

Bevölkerung und Wohnen:

  • Lankow ist ein vergleichsweise ruhiger und beschaulicher Stadtteil.
  • Viele Bewohner schätzen die Nähe zur Natur.

Verkehr:

  • Lankow ist durch Buslinien an das Schweriner Stadtzentrum angebunden.
  • Die Bundesstraße 104 verläuft in der Nähe und bietet eine gute Anbindung an das regionale Straßennetz.

Wirtschaft und Infrastruktur:

  • Es gibt in Lankow kleinere Gewerbebetriebe und Dienstleister.
  • Die Nahversorgung ist durch kleinere Geschäfte gewährleistet.
  • Einige landwirtschaftliche Betriebe sind noch aktiv.

Besonderheiten:

  • Die Nähe zum Schweriner See und der umliegenden Natur bietet Möglichkeiten zur Erholung und Freizeitgestaltung.
  • Der ländliche Charakter macht Lankow zu einem attraktiven Wohnort für Menschen, die die Ruhe suchen.

Wichtige Themen (mit Links):